Foto: Tourist-Info Sasbachwalden
Heimat- und Tourismusverein Sasbachwalden auf Lehrfahrt im Nationalparkzentrum Ruhestein
Der Heimat- und Tourismusverein Sasbachwalden hat diese Woche eine Lehrfahrt zum Nationalparkzentrum Ruhestein im Schwarzwald durchgeführt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte starteten bei bestem Wetter und einem Glas Sekt auf der Weitblick Terrasse der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG.
Nach einer angenehmen und entspannten Anreise mit der Regiobuslinie 400 wurden die Teilnehmer von Natalie Schacht, Mitarbeiterin der Nationalparkverwaltung und den Geschäftsführerinnen der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, Myriam Gaiser und Xenia Jauker herzlich empfangen. Es folgte ein informativer Vortrag mit einem umfassenden Einblick in die Arbeit des Nationalparks, die Entstehungsgeschichte sowie die aktuellen Schutzmaßnahmen und Forschungsprojekte. Anschließend folgte ein Vortrag über die touristische Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationen und Marketing-Maßnahmen. Danach wurde die Gruppe durch das Nationalparkzentrum geführt. Besonders beeindruckend war die moderne Dauerausstellung im Besucherzentrum, die interaktive Elemente und faszinierende Informationen über die regionale Natur bereitstellte. Der Ausflug bot nicht nur lehrreiche Inhalte, sondern auch Zeit für gesellige Gespräche und den Austausch von Eindrücken.
Die gemeinsame Rückfahrt am Nachmittag mit Abschluss im Spinnerhof bei einem rekordverdächtigen Stück Schwarzwälder Kirschtorte und leckerem Schnitzel rundete den gelungenen Tag ab. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Lehrfahrt eine bereichernde Erfahrung war, die das Verständnis für die Bedeutung des Naturschutzes, der Artenvielfalt, aber auch die touristische Bedeutung und die Schönheit des Schwarzwaldes vertiefte.